Achtung!!!
Wir sind umgezogen!
Seit dem 02.11.2022 finden sie uns in der Hansaallee 1, im 2. Obergeschoss.
Hinweise zur Corona-Pandemie
Liebe Patientinnen und Patienten,
angesichts der aktuellen Lage versuchen wir, Sie als Patientinnen und Patienten sowie unsere Mitarbeiterinnen bestmöglich zu schützen.
Wir bitten Sie, nur in begründeten Fällen mit einer Begleitperson in die Praxis zu kommen, um die Kontakte möglichst gering zu halten.
Nutzen Sie, als Patient unserer Praxis, unseren Anrufbeantworter zur Rezept und Überweisungsbestellung. Ihre Bestellung liegt für Sie am
nächsten Werktag ab 13:00 Uhr zur Abholung in der Praxis (13 – 14 Uhr) für sie bereit. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Bestellungen
vorab geprüft werden müssen, somit kann die Abholung erst am folgenden Werktag erfolgen.
Um das Infektionsrisiko für andere Patientinnen und Patienten zu minimieren, bitten wir Sie, uns zunächst anzurufen
und nicht gleich die Praxis zu betreten.
Wenn bei Ihnen Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen oder Fieber auftreten sollten und Sie befürchten, sich mit dem
neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) angesteckt zu haben:
Melden Sie sich unbedingt vorher telefonisch an, bevor Sie in die Praxis kommen.
So schützen Sie sich und andere.
Bitte betreten Sie unsere Praxis nur mit einem sauberen Mund- und Nasenschutz, es besteht eine FFP2-Maskenpflicht in Arztpraxen.
Erscheinen Sie bitte pünktlich zu ihrem Termin.
Allgemeine Hygieneregeln:
- Tragen Sie einen sauberen Mund- und Nasenschutz
- Hände regelmäßig und gründlich, 30 Sekunden unter fließendem Wasser mit Seife, waschen
- Husten oder niesen Sie in Einmaltaschentücher oder in die Ellenbeuge, halten sie dabei Abstand und drehen Sie sich hierzu bitte von anderen Personen weg
- Schützen Sie Wunden durch ein Pflaster oder Verband
- Halten sie nach Möglichkeit Abstand
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Das Praxisteam des Onkologiezentrums Iserlohn
____________________________________________________________________________________________
Liebe Patienten und Besucher,
Die Schwerpunktpraxis für Hämatologie und Onkologie in Iserlohn ist seit 2013, neben dem Standort Soest, Teil des Onkologiezentrums Soest-Iserlohn.
Die folgenden Seiten sollen Ihnen einen ersten Eindruck über das Konzept und die Philosophie unseres Hauses vermitteln. Sie finden detaillierte Informationen über unsere Mitarbeiter, über unser medizinisches Leistungsspektrum sowie wichtige Angaben zu Abläufen und Angeboten.
Das OnkologieZentrum Soest-Iserlohn steht allen Patienten in den Bereichen der allgemein- und internistischen Medizin zur Verfügung, der Schwerpunkt liegt jedoch in der ambulanten Behandlung krebskranker Patienten, in enger Zusammenarbeit mit der Privatklinik für Integrative Onkologie. Das OnkologieZentrum Soest-Iserlohn ist vernetzt in der ambulanten und stationären Versorgungsstruktur der Region Westfalen.
Die Ärzte und Mitarbeiter arbeiten nach den aktuellen Leitlinien der Krebstherapie und behandeln nach dem Konzept der Integrativen Onkologie. Sie verbindet die klassische Schulmedizin mit wissenschaftlich erprobten Naturheilverfahren, der sogenannten Komplementärmedizin.
Neben der eigentlichen Tumortherapie wird dabei großen Wert auf die ganzheitliche Betreuung des Patienten gelegt. Der Mensch und seine persönliche Lebenssituation werden in die Therapie mit einbezogen. Mit engagierten und kompetenten Mitarbeitern, moderner medizinisch-technischer Ausstattung und langjähriger Erfahrung erstellen die Ärzte ein individuelles Behandlungskonzept.